Packaging Wareneingang
Das Packaging Wareneingang
Modul bietet die Möglichkeit, die Wareneingänge von Packgütern, mit dem MDE-Gerät, zu erfassen.
Nutzen
Schnelle Erfassung des Lagerbestands von Packgütern.
Einrichtung
Um diese Funktion nutzen zu können, muss das Modul im Profil eingerichtet werden. Folgende Schritte sind dafür notwendig:
- Mit 🔍 nach
acadon mobile Einrichtung
suchen. - In den Aktionen
Profile
öffnen. - Die Zeile des entsprechenden Profils auswählen.
- In den Aktionen
Neu
klicken. - Im Feld
Modulname
auf den Pfeil klicken. - Das Modul
Packaging Wareneingang
auswählen.
Nutzung in Business Central
Nachdem ein Packaging Wareneingang
mit der acadon_mobile App durchgeführt wurde, sind die entsprechenden Angaben in den Zeilen des Packaging Wareneingangs
eingetragen.
Durch das Feld Registriert (MDE)
in den Packaging Wareneingangszeilen ist ersichtlich, dass dieses Packgut mit dem MDE Gerät registriert wurde.
Nachdem alle Packgüter in dem Packaging Wareneingang
registriert wurden, ändert sich der Status im Kopfbereich zu Vollständig
.
Nutzung in acadon_mobile
Folgende Schritte sind notwendig, um einen Wareneingang von einem Packgut mit dem Packaging Wareneingang
zu registrieren:
- Über das Menü in der acadon_mobile App das Modul
Packaging Wareneingang
auswählen. - Jetzt öffnet sich eine Liste aller verfügbaren Packaging Wareneingänge.
- Hier den entsprechenden
Packaging Wareneingang
auswählen oder durch Eintragen im FeldScannen...
suchen. - Die Suche mit 🔍 durchführen.
- Jetzt öffnet sich die Liste aller Packgüter aus dem
Packaging Wareneingang
. - Durch Klicken auf die
Packgutnr.
das entsprechende Packgut auswählen. - Jetzt öffnet sich eine Übersicht zu den Dimensionen mit der Beschreibung des Packguts. Diese können angepasst werden.
- In dem Feld
Packgutart
kann diePackgutart
geändert werden. - In dem Feld
Länge
kann die Längendefinition geändert werden. - In dem Feld
Breite
kann die Breitendefinition geändert werden. - In dem Feld
Höhe
kann die Höhendefinition angepasst werden. - In dem Feld
Gewicht
kann das Gewicht geändert werden. - In dem Feld
IPPC
kann durch Anhacken des Kontrollkästchens die IPPC Zertifizierung geändert werden. - In dem Feld
Beschreibung
kann die Beschreibung angepasst werden. - In dem Feld
Beschreibung 2
kann die Beschreibung 2 angepasst werden. - In dem Feld
Gefahrgut Code
kann angeben werden, ob und welcher Gefahrengut das Packgut aufweist. - Mit
Weiter
die Eingabe bestätigen. - Jetzt können noch weitere Packgüter registriert werden.
- Mit
Abschluss
bestätigen. - Jetzt öffnet sich die
Foto-Dokumentation
, mit der mögliche Schäden protokolliert werden können. - Mit
Abschluss
bestätigen.
Note
Es besteht die Möglichkeit, neue Packgutnummern zu registrieren. Hierzu muss in Schritt 6 die neue Packgutnr.
im Feld Scannen...
gescannt oder manuell eingetragen werden.
Der anschließende Prozess bleibt unverändert.